Grüne Zertifizierungen im Interior Design verständlich gemacht

Ausgewähltes Thema: Grüne Zertifizierungen, auf die man im Interior Design achten sollte. Entdecken Sie, wie glaubwürdige Siegel Ihre Räume gesünder, langlebiger und wirklich nachhaltig machen – mit praktischen Beispielen, klaren Checklisten und kleinen Geschichten aus der Gestaltungspraxis.

Warum Zertifizierungen im Interior Design den Unterschied machen

Zertifizierungen wie GREENGUARD Gold, Blauer Engel oder M1 begrenzen flüchtige organische Verbindungen, die Kopfschmerzen, Müdigkeit oder Reizungen auslösen können. In einem kürzlich umgestalteten Familienwohnzimmer sank die wahrnehmbare Geruchslast nach dem Einsatz zertifizierter Lacke und Kleber innerhalb weniger Tage dramatisch – und das Lüften reichte endlich wieder aus.

Holz, Möbel, Plattenwerkstoffe: worauf Sie achten sollten

Beide Systeme fördern verantwortungsvolle Forstwirtschaft. FSC ist international stark in anspruchsvollen Schutzstandards, PEFC überzeugt durch regionale Forststrukturen. Wichtig sind gültige Zertifikatsnummern, korrekte Bezeichnungen wie FSC 100%, FSC Mix oder PEFC-zertifiziert und die lückenlose Dokumentation im Angebot.

Textilien und Polster: vom Sofa bis zum Vorhang

OEKO-TEX prüft Produkte auf Schadstoffe, während MADE IN GREEN zusätzlich transparente Lieferketten und umweltfreundliche Fertigung belegt. Bei Polstern, Kissen und Vorhängen schafft das Vertrauen und reduziert Allergierisiken. Ein Kunde berichtete, dass Gäste den neutralen, frischen Textilgeruch direkt lobten.

Textilien und Polster: vom Sofa bis zum Vorhang

GOTS garantiert strenge ökologische und soziale Kriterien für Naturfasern. Für recycelte Materialien bieten GRS oder RCS Orientierung. Kombiniert mit PFC-freien Ausrüstungen entstehen Textilien, die Funktion, Haptik und Umweltbewusstsein glaubwürdig vereinen – ideal für Familien- und Arbeitsräume.

Farben, Lacke, Klebstoffe: kleine Dosen, große Wirkung

Beide Labels reduzieren Lösemittel und gefährliche Inhaltsstoffe. Der Blaue Engel ist seit 1978 ein deutscher Pionier, das EU Ecolabel seit 1992 europaweit anerkannt. Fragen Sie nach exakten Produktnamen, Lizenznummern und aktuellen Datenblättern, um seriöse Nachweise zu sichern.

Farben, Lacke, Klebstoffe: kleine Dosen, große Wirkung

EMICODE und M1 setzen strenge Grenzwerte für Bodenbelagskleber, Spachtelmassen und Dichtstoffe. In einer Renovierung mit EC1PLUS-Klebern waren Räume schneller wieder nutzbar, ohne intensive Gerüche. Das spart Zeit, Nerven und Lüftungsaufwand für Bewohner und Nachbarn.

Bodenbeläge: gesund, robust und nachvollziehbar

FloorScore und Indoor Advantage bewerten Emissionen von Vinyl, Laminat, Kork und anderen Belägen. Achten Sie zusätzlich auf phthalatfreie Rezepturen, geprüfte Unterlagen und emissionsarme Kleber. So entsteht eine leise, stabile Basis mit sauberer Luftqualität.

Bodenbeläge: gesund, robust und nachvollziehbar

C2C-zertifizierte Teppiche fördern Wiederverwertung und Materialgesundheit. Viele Hersteller bieten modulare Systeme mit Austauschservice. Ein Büroprojekt senkte Ausfallzeiten, weil beschädigte Fliesen schnell ersetzt wurden – nachhaltiger und wirtschaftlicher als ein Komplettwechsel.

Raum- und Gebäudezertifizierungen, die Innenräume prägen

Diese Systeme honorieren niedrige Emissionen, EPDs, verantwortungsvolle Beschaffung und Kreislauffähigkeit. Innenräume profitieren, weil Planer klare Kriterien erhalten. Fragen Sie Ihre Lieferanten, welche Nachweise zu den Credits passen – das spart Zeit und Streit bei der Abnahme.

Prüfen, vergleichen, entscheiden: so entlarven Sie Greenwashing

Verlangen Sie Lizenz- oder Prüfnummern, gleiche Produktbezeichnungen wie auf Etikett und Webseite sowie aktuelle Sicherheitsdatenblätter. Ein schneller Online-Abgleich bei den Label-Datenbanken verhindert Missverständnisse und erhöht sofort die Glaubwürdigkeit.

Prüfen, vergleichen, entscheiden: so entlarven Sie Greenwashing

Bitten Sie um EPDs, VOC-Prüfwerte, Chain-of-Custody-Bestätigungen und Rücknahmeprogramme. Wer sauber arbeitet, liefert proaktiv Nachweise. Ein guter Tipp: Lassen Sie sich eine Liste gleichwertiger Alternativen geben, falls einzelne Produkte nicht verfügbar sind.
Mediaonebd
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.